Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte

IHR SCHORNSTEINFEGERTEAM

MARTIN ELLERS & JUTTA FLINKERT

Wer wartet misst nicht und wer misst wartet nichtœ

Spitzenvertreter des Schornsteinfegerhandwerks NRW sowie des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima NRW suchen – bedingt durch die Neuordnung des Schornsteinfegerrechts – einen Interes...
29.07.2009
LIV Nordrhein-Westfalen

Neuregelung des Schornsteinfegerrechts

Die Neuregelung des Schornsteinfegerrechts   Thomas Ernst Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin   Mit der Novellierung des Schornsteinfegerwesens im Jahr 2008 w...
21.07.2009
LIV Nordrhein-Westfalen

Übergangsfrist im Schornsteinfegerhandwerk

Das Schornsteinfegerhandwerk wird künftig einen wesentlichen Teil seiner Umsätze im Wettbewerb am Markt erwirtschaften müssen. Die Bezirksschornsteinfegermeister hatten bisher einen gesetzlich vorgegebenen sehr eng gefassten Tätigkeitskatalog. 
24.04.2008
LIV Nordrhein-Westfalen

Wissenswertes über Kaminbrände

Eigentlich muss es "Rußbrände" heißen, denn nicht der Schornstein gerät in Brand, sondern der im Schornstein haftende Ruß entzündet sich und man spricht dann von einem Kaminbrand.
28.11.2006
LIV Nordrhein-Westfalen

Zulässige Brennstoffe für häusliche Feuerstätten

Diese sind in der 1. BImSchV § 3 geregelt. Eine Auflistung der zulässigen Brennstoffen die zulässig für häusliche Feuerstätten sind. Die Grundsätze zur Luftreinhaltung, also zur Begrenzung der Emissionen und der Immissionen, sind im Bundes-Immissionsschutzgesetz geregelt.
17.11.2006
LIV Nordrhein-Westfalen


Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Zentralinnungsverband (ZIV) -

Martin Ellers

Schornsteinfegermeister
Alte Poststraße 11
48703 Stadtlohn
Tel.: 02563 97204
Homepage: Klick
Email senden
Mobil.: 0160 97213453

bsmbild

Mitglied
Innung Münster