IHR SCHORNSTEINFEGERTEAM
MARTIN ELLERS & JUTTA FLINKERT
Grundsätzlich entsteht eine Kohlenmonoxidvergiftung während Verbrennungsprozessen ohne ausreichende Sauerstoffzufuhr. Die häufigsten Rahmenbedingungen für die Entstehung von Kohlenmonoxidvergiftungen sind defekte Heizöfen und Schornsteinanlagen bzw. Luftabsaugende Geräte (Dunstabzugshaube, Badentlüftung, Ablufttrockner usw.) in Verbindung mit Raumluftabhängigen Feuerstätten wie Kamine, Kaminöfen, Gasthermen usw.
Kohlenmonoxid ist ein gefährliches und heimtückisches Gas. Da es farb,- geruch- und geschmacklos ist, wird es von Menschen erst spät oder gar nicht wahrgenommen. Bereits eine geringe CO-Konzentration, über einen längeren Zeitraum, kann tödlich sein.
Hier kann ein Kohlenmonoxidmelder ein mindestmaß an Sicherheit bieten.